05753 9600173


Babyschwimmen
32°C Wasser
3-12 Monate
Kurstermine
Termine Vlotho/Bad Seebruch - Weserland-Klinik, Seebruchstraße 33
Vlotho Anfänger
(Montags und Dienstags)
16.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Neue Termine ab September 2018
17.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Neue Termine ab September 2018
Vlotho Aqua Cycling
(10 Kurseinheiten)
18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
Neue Termine ab September 2018
18.45 Uhr bis 19.30 Uhr
Neue Termine ab September 2018
19.30 Uhr bis 20.15 Uhr
Neue Termine ab September 2018
Bösingfeld
-
Bösingfeld
Babyschwimmen
4 bis 12 Monate
Die nächsten Kurse starten im November 2022.
Sollte das Training der Schwimm- und Bewegungsschule aus Gründen, welche die Schwimmschule nicht zu vertreten hat ausfallen, z.B.: Hallenschließungen oder durch Vorgabe des Infektionsschutzes, wird der Termin ersatzlos gestrichen, ohne Rückerstattung der Gebühren.
Kurstermine
Termine Vlotho/Bad Seebruch - Weserland-Klinik, Seebruchstraße 33
Vlotho Anfänger
(Montags und Dienstags)
16.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Neue Termine ab September 2018
17.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Neue Termine ab September 2018
Vlotho Aqua Cycling
(10 Kurseinheiten)
18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
Neue Termine ab September 2018
18.45 Uhr bis 19.30 Uhr
Neue Termine ab September 2018
19.30 Uhr bis 20.15 Uhr
Neue Termine ab September 2018
Babyschwimmen
Baby- und Kleinkinderschwimmen
Bewegung, Wahrnehmung und Spiel steht im Vordergrund
• Harmonische-, warme-, spielerische-, und freundliche Umgebung ist in unseren Bädern Voraussetzung. Hierbei werden die angeborenen Fähigkeiten der Babys entdeckt und gefördert.
Ab wann kann man mit dem Babyschwimmen beginnen?
In den wohltemperierten Bad von 32° C ist es möglich ab den 3. Lebensmonat zu beginnen bis zu 24 Monate.
Kleinkinder von 24 Monaten bis zum 4. Lebensjahr. Kinderärztliche Zustimmung ist wünschenswert aber nicht erforderlich, sollte Ihr Kind keine offenen Wunden, Mittelohrentzündung, Fieber und starke Erkältung sowie Pilzinfektion haben.
Warum Babyschwimmen?
Durch die fehlende Schwerkraft im Wasser kann das Baby seine Extremitäten wesentlich leichter bewegen und schult so seine gesamte Motorik und Körperkontrolle. Es ist für Sie und das Kind von besonderer Bedeutung, dass sie sich aufeinander verlassen können. Und das muß gelernt, geübt und trainiert werden.
Vorteile des Babyschwimmens:
• Entwicklung der Freude am Wasser
• Wecken des Interesses am Spielen und Bewegen im Wasser
• Entwicklung der Fähigkeit im Umgang mit Wasserspielgeräten
• Förderung der Eigeninitiative und Spontanität
• Förderung des Umgangs mit anderen Kindern
• Förderung des Eltern-Kind-Kontakt
• Förderung der Selbstständigkeit